Blogs

2019 feiert das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek sein 90-Jahr-Jubiläum. Es ist damit eines der ältesten Sprachmuseen und eine…

Ein Meisterwerk zwischen Prachtentfaltung und konfessionellen Konflikten. Das Wiener Gebetbuch gilt nicht nur als das Hauptwerk von Albrecht…

Das öffentliche Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt die Verwaltungs- und Dienstakten der Präfekten und Generaldirektionen seit der…

Die Abschiedsbriefe Kronprinz Rudolfs und Mary Vetseras und weitere wichtige Originaldokumente zur Tragödie in Mayerling.

Die Österreichische Nationalbibliothek beherbergt über 650 Handschriften des ehemaligen Benediktinerklosters Mondsee. Dieser an sich schon reiche…

Am 1. August 2019 jährt sich zum 90. Mal die feierliche Eröffnung des Internationalen Esperanto-Museums. Durch eine kontinuierliche Sammeltätigkeit…

Die aktuelle Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek nimmt den Kaiser im Umfeld der kulturellen und wissenschaftlichen…

Der Beitrag beschäftigt sich mit der individuellen Ergänzung alter Druckschriften mit zusätzlichem Bildmaterial wie illustrierten Einblattdrucken oder…

Vor 350 Jahren erschien John Wilkins‘ Essay Towards a Real Character and a Philosophical Language, das bedeutendste Werk der Plansprachenbewegung des…

350 years ago, the most important contribution to the artificial language movement of the 17th century, John Wilkins‘s Essay Towards a Real Character…

Bei dem UNESCO Weltdokumentenerbe handelt es sich um die mittelalterliche Kopie einer antiken Karte. Ursprünglich auf einer sieben Meter langen…

Am 3. Oktober jährte sich zum 120. Mal der Geburtstag von Eugen Wüster. Er gilt als Begründer der modernen Terminologiewissenschaft und prägte als…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.