What was to be seen lately at the Papyrus Museum? A short overview:

Several exhibition subjects from past exhibitions

Between 639 and 642 AD, Egypt was conquered by Arab armies. Over the following decades, the caliphs, the “successors of the messenger of God”, extended their sphere of influence as far as Persia and Southern Spain. The Arab conquests and the spread of Islam represent a decisive turning point in world history.

More information about the exhibition ...

The Austrian National Library archives include hundreds of objects that show both the multiple aspects of ancient winegrowing and the consumption of wine as well as the cultural and social changes that are reflected in the production and enjoyment of wine. The most remarkable exhibits can be seen in the new special exhibition in the Papyrus Museum, “In vino veritas. Wine in ancient Egypt”.

More information about the exhibition ...

The special exhibition at the Papyrus Museum at the Austrian National Library tells of the long journeys made by knowledge: antique papyri and mediaeval manuscripts document the often arduous but exciting routes that texts have travelled over many centuries.

More information about the exhibition ...

  • 2016/17 - Hieroglyphen und Alphabete. 2500 Jahre Unterricht im Alten Ägypten
  • 2015/16 - Orakelsprüche, Magie und Horoskope. Wie Ägypten in die Zukunft sah
  • 2014/15 - Kinder Abrahams. Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam
  • 2013/14 - Wege zur Unsterblichkeit. Altägyptischer Totenkult und Jenseitsglaube
  • 2012/13 - Gewebte Geschichte. Stoffe und Papyri aus dem spätantiken Ägypten
  • 2011/12 - Die Legionäre des Kaisers. Soldatenleben im römischen Ägypten
  • 2010/11 - Stimmen aus dem Wüstensand. Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten

 

  • 2009/10 - Das Phänomen Homer in Papyri, Handschriften und Drucken
  • 2008 - Spätantike Bibliotheken Leben und Lesen in ägyptischen Klöstern
  • 2007 - Zwischen Magie und Wissenschaft. Ärzte und Heilkunst in den Papyri aus Ägypten
  • 2006 - Mit den Griechen zu Tisch in Ägypten
  • 2005 - Emanzipation am Nil. Frauenleben und Frauenrecht in den Papyri
  • 2004/05 - Spiel am Nil. Unterhaltung im Alten Ägypten
  • 2004: "... und will schön sein". Schmuck und Kosmetik im spätantiken Ägypten
  • 2003/04: Tod am Nil. Totenkult im antiken Ägypten
  • 2003: Ein Buch verändert die Welt. Älteste Zeugnisse der Heiligen Schrift aus der Zeit des frühen Christentums in Ägypten
  • 2002/03: Vom Griffel zum Kultobjekt. 3000 Jahre Geschichte des Schreibgerätes

 

  • 1999: Siegel und Papyri. Das Siegelwesen in Ägypten von römischer bis in früharabische Zeit
  • 1999: Christliches mit Feder und Faden. Christliches in Texten, Textilien und Alltagsgegenständen aus Ägypten
Follow Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.